top of page

2. Mobilitätsforum Laufental - Thierstein

Die Verkehrsachse zwischen Basel und Delémont ist für die Region Laufental / Thierstein von grosser Bedeutung. Wie kann eine angemessene Erschliessung entlang dieser Strecke sichergestellt werden? Am Mobilitätsforum Laufental - Thierstein wird die Zukunft des Schienen-, Strassen-, und Langsamverkehrs mit hochkarätigen Expertinnen und Experten diskutiert. Der Anlass wird durch das Komitee N18 Basel-Jura mit Unterstützung des ACS Sektion beider Basel, des Forums Schwarzbubenland, des Gewerbevereines KMU Laufental, der Handelskammer beider Basel, des Industrieverbandes Laufen-Thierstein-Dorneck-Birseck, der Promotion Laufental, sowie des TCS Sektion beider Basel organisiert.

Bildquelle: Roland Schmid


Datum: Donnerstag, 20. September 2023 ab 18:30 Uhr

Ort: Alts Schlachthuus, Seidenweg 55, 4242 Laufen


Die Erreichbarkeit stellt einen wesentlichen Standortfaktor für den Wirtschafts- und Lebensraum Laufental und Thierstein dar. Mit dem kontinuierlichen Bevölkerungswachstum und der zunehmenden Überlastung der Verkehrskapazitäten steht die Region vor grossen Herausforderungen.


Doch es kommt Bewegung in die Thematik – unter anderem Dank den Arbeiten des Komitee N18. Der Bund führt zurzeit mit Hochdruck eine Korridorstudie auf der Achse Basel – Delémont durch. Zudem konzipiert die SBB ein Bahnersatzkonzept für die Totalsperre auf der Bahnlinie während dem Doppelspurausbau Duggingen – Grellingen im Jahr 2025. Wohin geht die Entwicklung? Wie kann eine angemessene Erschliessung der Region sichergestellt werden?


Lassen Sie sich am 2. Mobilitätsforum Laufental – Thierstein aus erster Hand vom höchsten Strassenbauer der Schweiz, vom Regierungsrat des Kantons Basel-Landschaft sowie von weiteren Experten der Kantone und der SBB informieren. Diskutieren Sie gemeinsam mit den führenden Exponentinnen und Exponenten der Region über die besten Verkehrslösungen. Machen Sie sich – via Video-Statement – ein Bild davon, wie die Bundesparlamentarierinnen und -Parlamentarier der Region die Situation einschätzen.


Anschliessend an die Podiumsdiskussion wird ein Apéro offeriert.


Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!



Programm:


Begrüssung

Martin Dätwyler, Landrat und Vorsitzender Komitee N18



Inputreferate

Andreas Jäger, Projektleiter SBB Infrastruktur


Jörg Röthlisberger, Direktor Bundesamt für Strassen ASTRA


Regierungsrat Isaac Reber, Vorsteher Bau- und Umweltschutzdirektion Kanton Basel-Landschaft


Michael Suter, Abteilungsleiter Strassenbau Kanton Solothurn



Podiumsdiskussion «Mobilität in der Region Laufental / Thierstein»


Pascal Bolliger, Präsident Stadt Laufen


Alex Hein, Präsident Verein Laufental (angefragt)


Sibylle Jecker, Präsidentin Forum Schwarzbubenland


Marc Scherrer, Landrat, ehem. Präsident Komitee Pro Juralinie


Regina Weibel, Landrätin, Präsidentin Promotion Laufental



Statements aus der Bundespolitik


Christian Imark, Nationalrat SO


Charles Juillard, Ständerat JU


Daniela Schneeberger, Nationalrätin BL


Sandra Sollberger, Nationalrätin BL



Zur Anmeldung geht es via diesen Link.

Comments


KOMITEE N18

c/o Handelskammer beider Basel

St. Jakobs-Strasse 25

4010 Basel

Spenden für KOMITEE N18

IBAN CH98 0029 2292 1015 7720 0

Vermerk: Spende N18

Bezahlung via QR-Code:

N18-QR Code Einzahlung.PNG
bottom of page